Wir zeigen Ihnen Berlins schönste Seite,
natürlich die vom Wasser aus!
Wir haben Winterpause, bis März 2024 finden keine Abfahrten statt. Wir wünschen allen Gästen, Schiffsbegeisterten, Mitarbeitern und Kollegen schöne Feiertag und einen guten Start ins Jahr 2024. Wir würden uns freuen, Sie in nächsten Jahr wieder an Bord begrüßen zu dürfen!

Was zeigt die einstündige Schiffstour
Im City-Bereich der Spree legen unsere Schiffe fast alle 20 Minuten von zwei Anlegestellen ab Domaquareé und ab Zeughaus ab.
Wir finden, die Spreefahrt ist die beste Möglichkeit entspannt einen Überblick über die Highlights an der Spree zu erhalten und Berlin kennen zu lernen.
Wir passieren bei unserer Schiffstour die folgenden Sehenswürdigkeiten:
den Fernsehturm, das Rote Rathaus, das Nikolaiviertel, den Mühlendamm, den Marstall, das Domaquareé, den Berliner Dom, die Museumsinsel, die Weidendammer Brücke, den Bahnhof Friedrichstraße, den Reichstag, das Regierungsviertel, die Kronprinzenbrücke, den Hauptbahnhof, die Schweizer Botschaft, das Bundeskanzleramt, den Tiergarten, die Siegessäule und das Haus der Kulturen der Welt.
Tipp: Wenn Sie von Zeughaus starten, sehen Sie zusätzlich den Kupfergraben oder Spreekanal, den Lustgarten, das Kronprinzenpalais, die Eiserne Brücke, die Schloßbrücke und die Seite des Humboldtforums, die dem Stadtschloß nachempfunden wurde.
Die Fahrt endet wieder am Ausgangspunkt. Die Erklärungen des Guides sind in deutscher und englischer Sprache.

Wo gehts los?
Es gibt zwei Möglichkeiten: Anlegestelle Domaquareé (am DDR-Museum) oder Anlegestelle Zeughaus (am U-Bahnhof Museumsinsel)
Anlegestelle Domaquareé
Liebknechtbrücke 10178 Berlin
direkt neben dem DDR-Museum, gegenüber dem Berliner Dom

Anlegestelle Zeughaus
Schlossbrücke Unter den Linden 10117 Berlin
direkt am Deutschen Historischen Museum (Zeughaus)
Die Anlegestelle Zeughaus ist direkt am U-Bahnhof Museumsinsel. Bitte nehmen Sie den Ausgang „B“.

Abfahrtszeiten Domaquareé
täglich ab 11. März 2023 bis 26. November 2023 | ||
---|---|---|
10.15** | 10.45 | 11.15 |
11.45 | 12.15 | 12.45 |
13.15 | 13.45 | 14.15 |
14.45 | 15.15 | 15.45 |
16.15 | 16.45 | 17.15* |
17.45** | 18.15** | 18.45** |
* Diese Abfahrt nur ab 1.April bis 28.Oktober 2023. | ||
**Diese Abfahrt nur ab 29.April 2023 bis 1.Oktober 2023. |

Abfahrtszeiten Zeughaus
täglich ab 31. März 2023 bis 29. Oktober 2023 | ||
---|---|---|
10.45 | 11.30* | |
12.15 | 13.00* | |
13.45 | 14.30* | |
15.15 | 16.00* | |
16.45 | 17.30* | |
*Diese Abfahrt nur ab 29.April 2023 bis 1.Oktober 2023. |

Preise
pro Person in € | ||
Erwachsene | 20 | |
ermäßigt: Schwerbehinderte, Senioren 65+ | 18 | |
Studenten, Schüler (mit Nachweis) | 15 | |
Kinder ab 7 bis 14 Jahre | 9 | |
Kinder bis 6 Jahre | frei |

News
Janz elektrisch und totaaal umweltfreundlich
… fahren unsere neu umgebauten Grachtenboote von der Anlegestelle Zeughaus. Die neuen schicken umweltfreundlichen Elektromotoren lassen unsere schönen Schiffe ohne Emission durch die City schippern. Das Vergnügen startet täglich ab 1.April 2023 von der Anlegestelle Zeughaus zu den folgenden Zeiten: 10.45 Uhr, 11.30 Uhr, 12.15 Uhr, 13.00 Uhr, 13.45 Uhr, 14.30 Uhr, 15.15 Uhr, 16.00 Uhr, 16.45 Uhr und 17.15 Uhr. Die Tickets erhalten Sie direkt an Bord oder über unseren Online Shop.

FAQ
Wie lange dauert die einstündige Rundfahrt?
60 Minuten
Wo bekomme ich die Tickets?
Hier auf unserer Webseite oder direkt auf dem Schiff.
Wie kann ich bezahlen?
An Bord bezahlen Sie entweder in bar oder per EC oder Kreditkarte. Im Online Shop geht es per EC oder Kreditkarte oder Paypal.
Was ist der Unterschied zwischen den Schiffen an der Anlegestelle Zeughaus und den Schiffen an der Anlegestelle Domaquareé?
Am Zeughaus fahren unsere Grachtenboote mit modernstem Elektroantrieb. Die Schiffe sind klein und fein, maximal 50 Gäste fahren mit. Es gibt ein kleines Getränkeangebot. Die Tour zeigt den Spreekanal mit der Museumsinsel (vom beiden Seiten), das Humboldtforum, die Schloßbrücke, die Eiserne Brücke und den Haupteingang der Museumsinsel die James-Simon-Galerie. Das ist nur von dieser Anlegestelle möglich.
An Domaquareé fahren unsere großen Schiffe: Adele, Maria und Cap. Morgan. An Bord gibt es mehr Platz (100 Gäste) und ein umfangreiches Getränkeangebot. Wollen Sie ein Hefeweizen oder einen Aperol Spitz zur Spreeluft genießen, dann sind Sie hier richtig! Die Erklärungen in deutscher und englischer Sprache sind meist live!
Im Online-Shop gibt es kein Ticket mehr für nächste Abfahrt in 20 Minuten?!
Die Vorbuchungszeit beträgt 3 Stunden, jetzt bekommen Sie ein Ticket nur noch an Bord. Wir haben ein ausreichendes Restkontingent.
Muss man das Ticket vorab buchen?
Nee, natürlich nicht. Unsere Crew freut sich, Ihnen direkt vor Ort auf dem Schiff ein Ticket verkaufen zu dürfen!
Was ist bei Regen?
Wir fahren auch bei regnerischem Wetter. Unsere Schiff haben entweder zwei Decks (Capt. Morgan: Innen- und Außendeck) oder Panoramadächer, die einen Ausblick ermöglichen und Sie vor Regen schützen. Sollte es kühler werden, haben wir eine Heizung an Bord. Nur bei vorhergesagten Sturm- und Unwetterwarnungen müssen wir aus Sicherheitsgründen passen.
Wann wird das Panoramadach geöffnet?
Immer, wenn es das Wetter erlaubt und niemand friert und es nicht regnet. Die Crew macht es möglich.
Bekommen wir Informationen zu den Sehenswürdigkeiten?
Selbstverständlich! An beiden Anlegestellen werden die Sehenswürdigkeiten in deutscher und englischer Sprache erläutert. Ab Domaquareé haben wir meist einen Live-Guide.
Gibt es Platzkarten?
Nein, wir garantieren einen Sitzplatz, aber können nicht versprechen, dass Sie nebeneinander sitzen können. Kommen Sie 15 Minuten vor der Abfahrt zu Anlegestelle und gehen an Bord, dann haben Sie im Regelfall die Qual der Wahl und ausreichend Zeit alle Plätze durchzuprobieren.
Gibt es Getränke und Speisen an Bord?
Wir haben auf den großen Schiffen am Domaquareé ein umfangreichen Getränkeangebot, die Karte der kleinen Schiffe ist kürzer, trotzdem muß niemand dursten. Speisen bieten wir nicht an.
Haben Sie Fragen, eine Verbesserungsvorschlag oder eine Kritik? Dann bitte her damit und direkt zu uns, wir wollen Ihnen eine schöne Zeit an Bord bescheren: info@berlinerwassertaxi.de oder 030 658 802 03 .
Haben eine Toilette an Bord?
Ja, alle Schiffe haben eine Toilette an Bord.
Darf ein Hund mitfahren?
Freundliche Hunde dürfen kostenfrei an Bord von FGS „Maria“ und „Capt. Morgan“ mitfahren. Wir bitten Sie mit dem Hund auf dem Vorschiff Platz zu nehmen und empfehlen eine kleine Decke mitzubringen, da der Schiffsboden aus Stahl ist. Die Anzahl der Hunde an Bord ist begrenzt.