einstündige Spreefahrten mit modernen elektrisch betriebenen Panoramaschiffen und Audioguide in deutscher und englischer Sprache

Abfahrten
täglich ab 31. März 2023 bis 5. November 2023 | |
---|---|
10.45 | 11.30 |
12.15 | 13.00 |
13.45 | 14.30 |
15.15 | 16.00 |
16.45 | 17.30 |
Fahrpreise
pro Person in € | ||
Erwachsene | 20 | |
ermäßigt: Schwerbehinderte, Senioren 65+ | 18 | |
Studenten, Schüler (mit Nachweis) | 15 | |
Kinder ab 7 bis 14 Jahre | 9 | |
Kinder bis 6 Jahre | frei |
Tickets erhalten Sie auf dem Schiff oder wenn Sie weitersollen an Ende dieser Seite.
Sehenswürdigkeiten und Route
Kupfergraben oder Spreekanal, Schloßbrücke, Museumsinsel, Lustgarten, Kronprinzenpalais, Eiserne Brücke, Monbijoupark, Fernsehturm, Rote Rathaus, Nikolaiviertel, Mühlendammschleuse, Marstall, Domaquareé, Berliner Dom, Weidendammer Brücke, Bahnhof Friedrichstraße, Reichstag, Regierungsviertel, Kronprinzenbrücke, Hauptbahnhof, Schweizer Botschaft, Bundeskanzleramt, Tiergarten, Siegessäule, Haus der Kulturen der Welt
Die Fahrt endet nach 60 Minuten wieder am Ausgangspunkt.

Adresse
Schlossbrücke Unter den Linden 10117 Berlin
direkt am Deutschen Historischen Museum (Zeughaus)
Die Anlegestelle befindet sich direkt am U-Bahnhof Museumsinsel. Bitte nehmen Sie den Ausgang „B“.
